Der Verein: Deutscher Show Ski Bund e.V.
Wer wir sind
Gegründet als Trägerverein der deutschen Nationalmannschaft Wasserski Show, ist der Verein heute ein Netzwerk der besten Wasserski Show Läufer in Deutschland.
Wir sind ein starkes, interdisziplinäres Team, das sich aus Show-Läufern, Barfußläufern, Wakeboardern, Hydrofoilern, Klassischen Wasserski-Läufern, Moderatoren und Bootsfahrern zusammensetzt.
Wir sind der einzige Verein in Deutschland, in dem sowohl professionelle Wasserski-Show-Läufer als auch leistungsstarke Amateure aktiv sind.
Mission
Wir wollen Show Ski in Deutschland und darüber hinaus bekannter machen. Wir tragen Show Ski Wissen und Technik in die deutsche Wasserski-Szene um unseren Sport auch in anderen Vereinen voranzubringen.
Vision
Unsere Vision ist ein leistungsstarkes und nachhaltig etabliertes Team Deutschland, das auf einer Basis im Breitensport aufbaut und an unseren Vize-Weltmeistertitel aus 2022 anknüpfen kann.
Aktivitäten
Leistungs- & Spitzensport
Wir verfolgen unsere Mission in einem mehrstufigen Modell:
Auftritte mit Show Ski All Stars
Wettkämpfe und Meisterschaft
Workshops & Trainingslager in ganz Deutschland
Regelmäßiges Training und Ausbildung am Vereinssitz
Team Germany: Vizeweltmeister 2022
Im Oktober 2022 wurde die Wasserski Show Weltmeisterschaft in Winterhaven, Florida ausgetragen. Gastgeber war das „Cypress Gardens Water Ski Team“ am Lake Silver, das seine Wurzeln in der legendären Ski Show der Cypress Gardens (heute Legoland) hat.
Für jeden Show Skier war Winterhaven, als Wiege des Sports, ein ganz besonderer Austragungsort. Zudem galt das Turnier als Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Sportart Wasserski.
Projekt Team Germany 2022
Der Deutsche Wasserski und Wakeboard Verband (DWWV) hatte als Spitzenverband unserem 1. Vorsitzenden, Christian Bockweg, das Mandat zur Bildung der Nationalmannschaft erteilt.
Am Ende einer offenen Vorbereitungssaison in 2021 wurde das 35 Personen starke Team aus den besten Sportlern verschiedener Wasserski-Disziplinen ausgewählt.
Das gesamte Jahr 2022 wurde intensiv mit dem Team trainiert und an der Show-Produktion mit dem Motto „The German Love Boat“ (Das Traumschiff) gearbeitet.
Parallel liefen die Organisation der Reise sowie Spendenaktionen und Showauftritte zur Finanzierung des Projektes. Im Oktober 2022 reiste ist die Mannschaft zwei Wochen vor dem Turnier nach Florida um sich final vorzubereiten.
Vize Weltmeister 22 Show Highlights
Team Germany im Turnier 22
Nachdem Deutschland bei seinem WM Debut 2018 den sechsten Platz belegt hatte, war das Team erneut als „Underdog“ angereist.
Doch bereits am ersten Wettkampftag zeichnet sich neben dem verdienten ersten Platz für Team USA eine Überraschung ab: Deutschland auf Platz zwei der vorläufigen Wertung!
Trainingsplan, Organisation, Show-Produktion und vor allem die Spitzenleistung unseres nervenstarken Teams haben die Konkurrenten auf die hinteren Plätze verwiesen.
Am Ende eines Kopf-an-Kopf Rennens um die Podiumsplätze zwischen Belgien, Kanada und Deutschland war klar: Silber für Deutschland! Eine echte Sensation in der Wasserski-Welt, von einem Team, über das noch lange gesprochen werden wird.
Hintergrund: Show-Ski WM
IWWF World Show Ski Tournament
Seit 2012 lässt die „International Waterski and Wakeboard Federation“ (IWWF) alle zwei Jahre das „World Show Ski Tournament“ als offizielle Weltmeisterschaft in der Sparte Show-Ski ausrichten. In den vergangenen Jahren ging der Zuschlag für die Ausrichtung bereits nach Wisconsin (USA), Ontario (Kanada) und Australien. Teilgenommen haben bisher die USA, Kanada, Belgien, Australien, China, Schweden, Mexiko und Deutschland.
Die Nächste WM wird im Frühjahr 2025 in Mulwala, Australien stattfinden.
Teambesetzung
Ein Team besteht aus bis zu 35 Personen inkl. Bootsfahrern und Beifahrern für vier Boote, Moderator und Sound-Crew. Hinzu kommen ggf. weitere Projektmitglieder, die im Wettkampft nicht aktiv sind: Organisation & Reisemanagement, Catering, Materialwart etc. Das Team kann so ca. 40 Personen umfassen.
Mitglieder einer Nationalmannschaft müssen entweder die entsprechende Nationalität aufweisen oder mindestens fünf Jahre im Land gelebt haben. Weiterhin können Sportler anderer Nationalitäten, deren Land keine Mannschaft stellt, bis zu zwei Mal in einem beliebigen Team mitfahren.
Shows und Buchungen
Buchen Sie die „Show Ski All Stars“ für eine exklusive Wasserskishow zu jedem Anlass und Fest am Wasser !
Unterhaltung für die ganze Familie
Wir sind die der einzige Verein in Deutschland, der professionelle Wasser-Ski Show Läufer und Moderatoren umfasst. Unsere Sportler sind amtierende Vize-Weltmeister und gehören zu den besten Ihrer Disziplin.
Wir entwerfen einen Showplan, der zu Ihrem Anlass und den lokalen Gegebenheiten passt. Eine Show dauert in der Regel zwischen 30 und 60 min. Auch mehrere Shows an einem oder mehreren Tagen sind möglich.
Enthalten sind immer Akrobatik, Action und Comedy: Unterhaltung für die ganze Familie und ein breites Publikum.
Zusätzlich bieten wir: Flyboard-Shows, Nachtshows, Wasserski- und Wakeboard-Kurse, Tubefahren
Aktuelles Show Programm
Mit unserem Programm „The German Love Boat“ (Das Traumschiff) sind wir im Oktober 2022 Vize-Weltmeister geworden:
Highlights aus unserer Show
Was wir mitbringen
Zu jedem Termin reisen wir mit Sportlern (min. 9, max 30 Personen), Boot, sowie Equipment an.
Was wir benötigen
Um unsere Show aufs Wasser zu bringen sind nur wenige Dinge notwendig:
- Bootsslipanlage oder Kran, um unser Boot zu Wasser zu lassen
- Ein geeignetes Ponton/ einen Startsteg für unsere Läufer (kann auf Anfrage auch durch uns bereitgestellt werden)
- ggf. Schifffahrtssperre oder Genehmigung (beim Wasser- und Schifffahrtsamt)
Was uns antreibt
Wir sind Show-Läufer aus ganzem Herzen. Unser größter Lohn ist Ihr Applaus und deswegen sind wir mit Leidenschaft dabei, wenn wir öffentlich auftreten können.
Unser Sport (inkl. der Nationalmannschaft) erhält in Deutschland keinerlei finanzielle Unterstützung von Verbänden oder öffentlichen Stellen.
Unser Sport und unsere Projekte sind 100% eigenfinanziert durch die aktiven Sportler.
Showeinnahmen sind ein wichtiger Bestandteil unserer Sportförderung. Jeder Euro, den wir hier verdienen wird direkt für unsere Vereinszwecke eingesetzt.
Interesse geweckt?
Senden Sie uns gern eine unverbindliche Anfrage per Mail oder rufen Sie uns an, um Ihre Ideen und Fragen zu besprechen. Auch die Kosten besprechen wir gern vorab:
Christian Bockweg, 1. Vorsitzender
christian.bockweg@wasserskishow.com
0049 176 301 607 54
Projekte: Workshops & Wettkämpfe
Wir verstehen uns als Verein, der in ganz Deutschland aktiv ist, um Wasserski Show bekannter zu machen und Sportler aus verschiedenen Disziplinen zu vernetzen.
Wir freuen uns, euch bei einem unserer offenen Workshops als Teilnehmer Begrüßen zu dürfen.
Anmeldung per Mail an info@showski.de
Auch bei unseren Show Auftritten freuen wir uns über euren Besuch!
Saison 2023 / Termine
22.-24. April Wasserski Show in Aqaba, Jordanien
13.-14. Mai Offener Freestyle Jump Workshop
02.-04. Juni Offener Show Ski Workshop & Einführung beim WSC Porta Westfalica
01.-02. Juli Wasserski Show Mainfest, Miltenberg
22.-23. Juli Flaunt it Swivel Ski Wettkampf & 1. Deutsche Meisterschaft, Köln
19.-20. Aug Wasserski Show tba
Workshops
Wasserski Show bezieht alle Disziplinen des Wasserski ein: Trick, Wakeboard, Barfuß etc. Umgekehrt haben auch „Nicht-Show-Vereine“ Berührungspunkte mit dem Thema Show oder fahren sogar Shows vor heimischem Publikum.
Jedoch ist gerade in den Show-spezifischen Disziplinen (Freestyle Jump, Pyramiden, Doubles (Hebefiguren), Swivel Ski (Ballet)) oft nicht das technische Know-How vorhanden, um sportlich voranzukommen.
Wir organisieren in Zusammenarbeit mit Vereinen aller Disziplinen Workshops, in denen dieses Wissen vermittelt wird.
Zusätzlich organisieren wir bundesweit offene Trainingslager an denen unsere Mitglieder Teilnehmen und Sportler anderer Vereine eingeladen sind, um in das Thema Wasserski Show tiefer einzusteigen.
Ihr möchtet auch in eurem Verein einen Show-Workshop organisieren? Sprecht uns einfach an! Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen
Kontakt: info@wasserskishow.com
Wettkämpfe & Meisterschaften
Ohne sportlichen Ziele im Rahmen von Wettkämpfen tritt ein Sport auf der Stelle. Wir organisieren regelmäßig nationale und internationale Wettkämpfe und entwickeln Regelwerke für Meisterschaften in Deutschland.
Wettkämpfe finden in den Disziplinen Swivel, Doubles, Freestyle Jump statt.
Trainingslocation in Miltenberg am Main
Ein großer Teil unserer Sportler lebt im Rhein-Main-Gebiet und trifft sich zum Training in Miltenberg am Main. Neben den bundesweiten Aktivitäten haben wir hier unser „lokales Standbein“ und Heimatrevier. In Miltenberg verfügen wir über ein Wasserski-Boot sowie das nötige Equipment für unser Training.
DSSB als lokaler Sportverein
In unsere Verbundenheit mit dem Bayerischen Untermain wollen wir auch hier Wasserski Show bekannter machen. Insbesondere wollen wir junge Sportler an unsere Disziplin heranführen und als Nachwuchstalente aufbauen.
Wir sind immer auf der Suche nach jungen Teamplayern, die sich für den Wasserport begeistern und regelmäßig mit uns in Miltenberg trainieren wollen.
Du bist noch nie Wasserski gefahren, möchtest es aber gerne versuchen? Sprich uns einfach direkt an und komm zum „Schnuppertraining“!
Kontakt: info@wasserskishow.com
Anlaufstelle für Sportler aus ganz Deutschland
Unsere Mitglieder, ganz egal aus welcher Ecke in Deutschland sie kommen, können sich in Miltenberg jederzeit treffen und unter guten Bedingungen an ihrer Technik arbeiten. Mehrtägige Trainings werden mit einem Aufenthalt auf dem Campingplatz verbunden.
Auch Mitglieder anderer Vereine haben die Möglichkeit uns in Miltenberg als Gastläufer zu besuchen, um sich intensiv mit dem Thema Show Ski zu befassen.
Partner, Sponsoren & Medien
Als Randsportart bekommen wir keinerlei Förderung durch öffentliche Stellen oder Verbände. Daher suchen wir aktiv nach Partnern und Sponsoren, um die Kosten für unsere Sportler gering zu halten.
Als gemeinnütziger Verein können wir Spendenquittungen ausstellen.
Sponsoren & Partner für unser Projekt WM 2022
Sie wollen uns unterstützen?
Treten Sie mit uns in Kontakt:
Christian Bockweg, Showdirector / Projektleitung
christian.bockweg@wasserskishow.com
0049 176 301 607 54
Das Team in den Medien
Boote Magazin Februar 2023:
„Vize Weltmeister!“ Sensation in Florida. Das deutsche Team belegt beim World Waterski Show Tournament in Winter Haven den zweiten Platz hinter den USA. Lohn für zwei Jahre hartes Training.
Mainecho Januar 2023
„Aus Florida zurück auf der Showbühne Main.“ Nationalmannschaft wird am Untermain heimisch. Vize-Weltmeistertitel als Rückenwind für weitere Aufbauarbeit
Darmstädter Echo November 2022
Schwestern gleiten auf Wasserskiern zum Vize-WM-Titel
ZDF Logo „Vicky fährt Wasserski“ Juli 2022
Vicky ist 12 Jahre alt und trainiert gemeinsam mit ihrer Mannschaft für die Weltmeisterschaft im Akrobatik Wasserskifahren. Wir haben sie einen Tag beim Training begleitet.
Boote Magazin Oktober 2021:
„In Geldnot“
Die Nationalmannschaft im Wasserski-Show-Fahren sammelt Spenden. Ihr Ziel: Die WM
BWCrowd / Fairplaid.org Sept / okt 2021:
Erfolgreiche Online Crowdfunding Aktion der Nationalmannschaft. Vielen Dank an unsere Unterstützer!
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz Sept 2021:
„Wasserski-Training der Nationalmannschaft an der Mosel“: Der SWR berichtet im Rahmen der Landesschau vom Abschlusstraining der Saison 2021.
Main Echo Juli 2021:
„Auf Main und Mosel: Trainer Christian Bockweg bereitet Nationalmannschaft auf die Wasserski-Show-WM 2022 vor“
Das Main-Echo berichtet in seinem Sportteil über unser Training auf dem Main bei Obernburg. Im Fokus standen Hebefiguren.
McDonalds 50for50 Aktion Juli 2021:
McDonalds Deutschland vergibt einen der längsten Sponsoringverträge Deutschlands. Mit unserem Bewerbungsvideo haben wir es in die Auswahl der Top50 Sportvereine geschafft!
Trierischer Volksfreund Juni 2021:
„Dreistöckige Pyramiden auf der Mosel“
In Pölich trainiert eine deutsche Nationalmannschaft. Auf der Mosel wird in den nächsten Monaten das Team für die Wasserski-Show-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr in Florida geformt.
Boote Magazin April 2021:
„Zirkus auf dem Wasser“
DWWV-News: Die vielseitigste "nasse" Sportart vereint Wasserski, Wakeboard, Hydrofoil, Barfuß, Ballett, Akrobatik und Entertainment.